Grand Prix Zagreb 15/09/2024

Nach fast 2-monatiger Wettkampf-Pause startete Laura Kallinger -57kg in die neue Olympia-Saison Los Angeles 2028. In der 1. Runde durfte sie sich über ein Freilos freuen. In der 2. Runde traf sie auf TOMC Nika aus Slowenien. Sie ist auf der Juniorinnen-Tour keine Unbekannte und hat schon einige Medaillen gesammelt.

Laura kam mit dem zwingenden Griff ihrer Gegnerin nicht gut zurecht. Sie versuchte zahlreiche Wurfansätze, leider hat das Timing nicht geklappt und daher wurde sie auch nicht belohnt. Knapp 10 Sekunden vor Schluss wurde Laura nach einem Angriff gekontert – damit kam in Runde 2 das „Aus“. Kopf hoch – Krone richten und weiter gehts 🙂

245 Views0
EUSA Games Miskolc/HUN 11. Juli 2024

Laura Kallinger -57kg krönte sich bei den European Universities Games in Miskolc/Ungarn zur StudentInnen Vize-Europameisterin in der Allg.Klasse !!!!

Sie setzte sich in der Vorrunde gegen Switniewska A. aus Polen (Ippon mit Sangaku) und Viallon L. aus Frankreich (Ippon für Uchi-mata) durch. Im Halb-Finale traf sie auf Raspe V. aus Holland. Laura setzte konsequent ihren Griff durch und konnte nach etwa halber Kampfzeit mit einem tollen Seoi-Nage punkten. Etwas später setzte sie sich in einer Boden-Situation mit Sangaku und damit mit Ippon durch.

Im Finale traf sie auf keine Unbekannte, Gyertyas R. aus Ungarn (WRL-36). Im Vorjahr kam es bereits bei der Team-EM U23 zu dieser Begegnung. Damals hatte Laura kaum eine Chance und wurde nach kurzer Kampfzeit mit 2 Wazaari-Wertungen besiegt. So leicht machte es Laura ihrer Kontrahentin dieses Mal nicht. Mittlerweile hat sich Laura auf Platz 83 im WRL vor gekämpft und das sah man auch in der neuerlichen Begegnung. Es war ein offener Schlag-Abtausch mit Angriffen auf beiden Seiten. Sekunden vor dem Ende der 4-min Kampfzeit schaffte Gyertyas erfolgreich einen Konter und siegte mit Wazaari – damit 2. Platz für Laura!!!!!

Laura – wir sind mächtig stolz, dass du dir diesen Titel geholt hast 🙂 SEHR COOL 🙂

309 Views0
European Open Madrid / ESP 8./9.Juni 24

Laura Kallinger -57kg schaffte es in diesem Turnier auf alle 4 teilnehmenden Französinnen als Gegnerinnen zu treffen. In der Vorrunde gegen Medjouri und um den Poolsieg setzte sie sich gegen Velozzi mit einer starken Boden-Technik durch. Leider verlor sie dann um den Einzug ins Finale gegen Fawaz und auch im kleinen Finale um Platz 3 gegen Lemire, somit schlussendlich Platz 5. Am Ende konnte sich nur Lisa Grabner in die Medaillen-Ränge zwischen 3 Französinnen auf Platz 2 einreihen.

Voller Fokus und weiter zum OTC nach Porec/Kroatien, wo sich die gesamte Welt-Elite traf um sich auf die bevorstehende Olympiade in Paris/FRA Anfang August vorzubereiten.

253 Views0
Nachwuchscup 2. Runde Baden/NÖ 15. Juni 24

U10 SchülerInnen:

-27 KG Abdul-Kerim Kozlaev: Hat in beiden Kämpfen gegen die beiden 3. Platzierten verloren und schaffte damit leider noch keine Platzierungen.

-27 KG Abdul-Shahid Gazikov: Den ersten Kampf leider gegen den späteren 1.Platzierten verloren. Den 2. Kampf gewonnen. Kampf um Platz 3 leider verloren. Somit ein 5. Platz.

Beide sind die jüngeren Jahrgänge und erst seit letzten September regelmäßig im Turnier-Geschehen mit dabei – die Medaillen werden sie sich nächstes Jahr holen 🙂

U12 SchülerInnen:

-40 KG Olivia Giessmann: Den ersten Kampf souverän nach 17 Sekunden gewonnen. Ihren 2. Kampf gewann sie nach harten Kampf nach 1.53 Minuten. Im Finale ging es dann wieder ganz schnell und sie lies ihrer Gegnerin keine Chance und bezwang sie nach 38 Sekunden – somit Platz 1.

-48 KG Eleonore Kessler: kämpfte zum ersten mal in neuer Gewichtsklasse, jedoch nicht gegen unbekannte Gegnerinnen. Den ersten Kampf gewann sie souverän nach 32 Sekunden. Ebenfalls im 2. Kampf machte sie kurzen Prozess und gewann nach 36 Sekunden – somit auch Platz 1.

U14 SchülerInnen:

-40 KG Emma Popovic: Den ersten Kampf nach beachtlicher Leistung und langer Kampfzeit mit knapp 5 Minuten, leider mit Wazaari verloren. Den 2. Kampf gewann sie souverän nach 20 Sekunden. Den Kampf um Platz 3 verlor sie gegen eine Gegnerin mit grün-blau Gurt, hielt jedoch sehr stark dagegen. Somit am Ende Platz 5.

Auf unsere Mädels ist Verlass – superstark … Weiter so 🙂

333 Views0
Gürtelprüfung in Breitenfurt – Mai

Unsere kleinen Judoring-Kids haben sensationell die Gürtelprüfungen in Breitenfurt gemeistert! Das JUDORING-Prüfungs-Programm verlangte mehr ab als in der aktuellen Prüfungs-Ordnung vorgesehen ist. Nachdem die beiden Breitenfurter Trainingsgruppen allerdings sehr fleißig im vergangenen Schuljahr trainiert haben, konnten alle Techniken ausgezeichnet vorgeführt werden – die Trainerinnen Kitti und Sandra waren sehr stolz auf euch – WEITER SO 🙂

274 Views0
Weltmeisterschaft AK + Teams Abu Dhabi/VAE 19.-23. Mai

Laura Kallinger -57kg war bei ihrer WM Premiere nicht vom Los-Glück gesegnet. Im Einzel-Bewerb ging es gleich gegen die Vorjahres WM-5 und WRL-17 Lkhagvatogoo Enkhriilen aus der Mongolei in der 1. Runde ran. Nach etwa 30sek setzte sich die Mongolin mit einem Tomoenage durch. Laura konnte ihrer Gegnerin zwar noch 2 Strafen aufdrücken, die Mongolin lies sich ihre Waazari Führung aber bis zum Kampfende nicht mehr nehmen, damit schied Laura vorzeitig aus. Die Mongolin kämpfte sich bis um den Poolsieg, wo sie allerdings gegen die WRL-2 Klimkait Jessica das Nachsehen hatte. Nach einem weiteren Kampfsieg in der Trostrunde musste sie sich schlussendlich im kleinen Finale um Rang 3 gegen die Top-Kämpferin aus Japan Tamaoki Momo geschlagen geben.

Im Teams-Bewerb traf Laura dann auf die brandaktuelle Weltmeisterin -57kg Huh Mimi aus Korea. Auch in dieser Begegnung wurde Laura gleich zu Beginn mit einem Seoinage erwischt und auch in diesem Kampf erhielt zwar die Gegnerin dann 2 Strafen für Inaktivität, aber es ihr zum Sieg. Auf diesem Niveau schafft es Laura momentan noch nicht Wertungen zu erzielen, aber Laura ist erst 22 Jahre und sie hat gezeigt, dass sie auf diesem Niveau schon ganz gut mithalten kann.

284 Views0