Europameisterschaft Allgemeine Klasse und Teams-Bewerb in Zagreb/Kroatien – 24.-27.4.24

Laura Kallinger -57kg wurde erstmals für die Einzel- und Teams EM in der allgemeinen Klasse nominiert. Schon die Vorbereitung war aufregend, da alle EM-TeilnehmerInnen davor im Haus des Sports zusammen trafen und Laura ihr erstes Interview gab, das auf Sport+ übertragen wurde.

2 Tage später ging es mit dem Nationalteam Richtung Kroatien in die Arena Zagreb. Im ersten Kampf konnte Laura mit einem Kouchi-gari Wazaari punkten, gleich darauf musste sie allerdings einen Gegen-Wazaari für Uchi-mata in Kauf nehmen. Sehr konzentriert und nach zahlreichen Angriffen wurde ihre rumänische Gegnerin Castillo-Garcia (WRL-140) für Inaktivität mit dem 3. Shido disqualifiziert.

In der 2. Runde traf Laura auf die spätere Vize-Europameisterin, Kajzer aus Slowenien (WRL-18). Nach 4 Minuten Kampfzeit erhielt Laura ihre 3. Strafe für Scheinangriffe/Inaktivität und musste sich damit geschlagen geben. Da und dort konnte sie ihre Gegnerin aus dem Gleichgeweicht bringen (vor allem mit starken Osotogari-Ansätzen), für einen Sieg reichte es noch nicht.

2 Tage später traf das österreichische Nationalteam (3 Männer und 3 Damen) im EM Teamsbewerb auf das Team von Bulgarien. Laura durfte gegen Ilieva (WRL-44) ran. Die 32-jährige Bulgarin ist unangenehm zu kämpfen und sehr routiniert. Laura ging ein Tempo im Stand, dass der Bulgarin es schwer machte in den Kampf rein zu kommen, knapp vor Ende der Kampfzeit setzte sich Laura mit einem lupenreinen Sangaku durch!!!!

Um den Einzug ins Finale trafen die ÖsterreicherInnen auf das französische Nr. 1 Team. Die Aufgabe war schwierig, doch die ÖsterreicherInnen kämpften beherzt, mussten sich aber 0:6 geschlagen geben.

Um den Einzug ins Semi-Finale durfte Laura wieder ihr Land gegen Serbien vertreten. Sie bekam es mit niemanden geringeren als der WRL-Nr. 9 Perisic zu tun. Auch die Serbin kam mit Laura`s Kampfstil und schnellen Tempo lange Zeit nicht mit, doch die entscheidende Wertung wollte Laura nicht gelingen. Nach zahlreichen Unterbrechungen aufgrund von gesundheitlichen Problemen der Serbin ging der Kampf in die Verlängerung wo Laura nach 7 Minuten Kampfzeit nach einer taktischen Unachtsamkeit doch noch den kürzeren zog. Alles in allem war es trotzdem ein supercooler Kampf, wo Laura wieder sah, dass die Weltspitze nicht mehr ganz so weit weg ist und erstmals unter 100 im WRL gerankt ist (WRL-89)

Und jetzt kommt die Sensation – aufgrund der Leistungen in den vergangenen Monaten (zb. jeweils 5 Minuten Kampfzeit gegen Nr.1 Deguchi/CAN und Nr. 8 Nelson-Levy/ISR des WRL wurde Laura für die in 2 Wochen stattfindende Weltmeisterschaft in Abu Dhabi/VAE im Einzel- und Teamsbewerb nominiert.

DIE FREUDE IM GESAMTEN JUDORING TRAINER-TEAM UND FREUNDESKREIS IST RIESIG – wieder eine Möglichkeit Erfahrungen auf höchsten JUDO-Niveau zu sammeln 🙂

342 Views0
April 2024: GP und TL Antalya/TUR sowie TL Kienbaum/GER

Kurzes Update zu Laura Kallinger. Aufgrund ihren tollen Leistungen in der allgemeinen Klasse durfte Laura Kallinger bei ihrem 2. Grand Prix in Antalya/TUR (der erste war der Heim-GP in Linz vor etwa 1 Monat) antreten. Sie bekam es in der 1. Runde mit niemanden geringerer als der Nr. 1 der Welt aus Kanada Christa Deguchi zu tun. Laura kämpfte sehr beherzt und brachte die Kanadierin auch 2-3x ins Wanken, doch ihr gelang die Überraschung nicht. Nach etwa 5 Minuten erhielt Laura für Inaktivität ihre 3. Strafe – eine Niederlage kann sich auch manchmal wie ein Sieg anfühlen! Die Kanadierin entschied alle Folge-Kämpfe binnen 1 Minute für sich und krönte sich schlussendlich zur Grand-Prix Siegerin -57kg.

Die Folgewoche nützte Laura um wieder mit den stärksten Judo-Damen der Welt auf Augenhöhe zu trainieren. Nebenbei lag das Hotel direkt am Meer, was nach den Trainingseinheiten manchmal zur Abkühlung genützt wurde.

Die Woche darauf ging es weiter zur EM-Vorbereitung nach Kienbaum/GER, wo sie wieder zahlreiche Randori-Einheiten abspulte.

Nachdem Laura nun auch für die Europa-Meisterschaft der allgemeinen Klasse -57kg in Zagreb/Kroatien von 25.-28. April nominiert wurde, durfte sie erstmals bei einer Presse-Konferenz im Haus des Sports dabei sein und ihr erstes Interview geben – Live-Übertragung war am Freitag19.4. um 11Uhr in Sport+.

Und jetzt wünschen wir ihr viel Erfolg für ihre 1. EM in der allgemeinen Klasse (nach 5 Teilnahmen in den vergangenen Jahren und ihren letztjährig tollen 5. Platz U23).

642 Views0
European Open Warschau/POL 24.2.24

Laura Kallinger -57kg startete nur 2 Wochen nach ihrem größten Erfolg ihrer JUDO-Karriere in Györ gesundheitlich etwas angeschlagen. Sie wunderte sich schon beim Aufwärmen, das sie nicht so richtig in den Wettkampf-Modus kam und musste sich dann auch gleich in der 1. Runde der Ukrainerin Chyzhevska (WRL-91) mit einem Festhalter geschlagen geben.

Offensichtlich hatte sie eine Verkühlung unterdrückt, denn bei der Heimreise kam dann Halsweh und ein ordentlicher Schnupfen hervor. Jetzt heißt es schonen und Kräfte sammeln für den nahenden Heim-Grand Prix in Linz von 8.-10. März.

Einige Judoring-TrainerInnen werden sie vor Ort in der Tips-Arena anfeuern und sich ein paar Techniken der Welt-Elite für die kommenden Trainingseinheiten abschauen!

582 Views0
European Open AK Györ/HUN -10.02.24

Bei einem Gesamt-Starterfeld von knapp 400 SportlerInnen aus 35 Nationen startete die Saison in Györ/Ungarn. Die Gewichtsklasse -57kg war neben -63kg die am stärksten besetzten im Damen-Teilnehmerfeld mit 30 Sportlerinnen.

Laura Kallinger startete mit einem Sieg in der 1. Runde gegen Kuzmenko (UKR). In der 2. Runde traf sie auf die routinierte und top-gesetzte Samardzic (BIH – WRL 48). Laura konnte sich mit einer Sangaku-Technik am Boden durchsetzen. Um den Pool-Sieg ging es gegen Louis Sidney (FRA). Lauras zahlreichen Angriffe machten sich bezahlt und die Gegnerin erhielt 3 Strafen wegen Inaktivität. Im Viertelfinale traf sie auf Ziegler (GER – WRL 70). Es war eine intensive und kräfteraubende Begegnung auf Augenhöhe. Im Golden Score wurde Laura für ihre Angriffe mit dem Sieg belohnt. Damit stand sie nach 4 Siegen in ihrem Premieren-Finale in der AK auf absolutem Weltklasse-Niveau. Im Finale gegen Fawaz (FRA – WRL 87) kam es zu einer strittigen Angriffs-Situation von Laura, die als Konter für Fawaz gewertet wurde – somit Silber und Lauras erste Medaille auf der World Tour. Ihre Geduld und der Glaube an sich hat sich bezahlt gemacht, nach doch vielen 5. Plätzen im Vorjahr. Diese Platzierung ist Laura`s bisheriger größter Erfolg in ihrer noch jungen Karriere – das gesamte Judoring-Team ist stolz auf dich!!!!

418 Views0
„STRÖCK“-Vereinsmeisterschaft – SA 24.2.

WANN: Samstag, 24. Februar 2024
Eintreffen und Anmeldung: 09.30 Uhr
Neulandschule – 1100 Wien; Ludwig-von-Höhnel-Gasse 17-19

Ende der Veranstaltung: ca. 14.00 Uhr

Es gibt für alle TeilnehmerInnen Medaillen und Überraschungen und die 1. Platzierten erhalten Pokale!

DAS TRAINER-TEAM FREUT SICH AUF DEIN KOMMEN!!!!



420 Views0
OTC Herstal/BEL 29.1.-2.2.

Laura Kallinger hat mit ihrer Trainingspartnerin Jacqueline Springer/Vienna Samurai erstmals ohne Trainer-Begleitung sozusagen „ganz alleine“ ein Trainingslager in Herstal/Belgien absolviert, um sich bestmöglich auf die am kommenden Wochenende stattfindenden European Open in Györ/HUN vorzubereiten. Wir halten alle die Daumen und wünschen viel Erfolg!

287 Views0