Kurt-Kucera-Turnier am 16.03.2025

Mit von der Partie waren 4 Starter vom Judoring Wien. Für Miriam, Sunhild und Roderik war es die erste Turnierteilnahme, für Nora war es bereits das 2te Turnier.

Roderik startete als erstes in das Turnier. Er kämpfte sehr beherzt, versuchte alles und wollte seine super Techniken zeigen, aber man merkte in gewissen Situationen, dass die Turniererfahrung noch fehlte. Am Ende schaute ein guter 5ter Platz heraus.

Für Sunhild lief es ähnlich wie bei Roderik. Gegen Gegnerinnen mit wesentlich mehr Turniererfahrung, hatte sie sehr zu kämpfen und konnte noch nicht ihr volles Potential ausschöpfen. Dennoch wurde es am Ende des Tages ein starker 3ter Platz.

Miriam kämpfte wie ein Löwe. Sie hatte zwei Gegnerinnen, wobei eine Gegnerin aus einer höheren Gewichtsklasse war, aber da diese alleine in ihrer Gewichtsklasse war, wurde sie zu Miriam gelost. Miriam versuchte alles und ihr gelangen super Angriffe und sie warf auch Wertungen. Am Ende schaute auch bei Miriam ein starker 3ter Platz heraus.

Nora war an diesem Tag eine Klasse für sich. Sie gewann alle ihre drei Kämpfe in wenigen Sekunden. Man merkte bei ihr, dass es mit Turniererfahrung einfach leichter von der Hand geht.

Jetzt wird stark weitertrainiert und die Erfahrung von diesem Wettkampf mitgenommen, um beim nächsten Turnier wieder voll angreifen zu können.

Der Judoring Wien gratuliert allen Teilnehmern zu diesen guten Leistungen 🙂

55 Views0
Bergernachwuchscup Runde 1 in Krems am 15.03.2025

Der Bergernachwuchscup besteht aus 4 Einzel-Runden und zusätzlich wird nach der 4ten Runde der Gesamtsieger einer jeden Gewichtsklasse ermittelt. Letztes Jahr holten sich Elli und Olli mit jeweils drei Tagessiegen die Gesamtwertung in ihrer Gewichtsklasse. Ziel für dieses Jahr ist selbstverständlich die Titelverteidigung. Leider mussten Emma und Olli aufgrund schulischer Aktivitäten, die erste Runde absagen und so lag es an Elli, die Fahne des Judoring-Wien hochzuhalten.

Für Elli, die dieses Jahr eine Altersklasse höher kämpft, begann das Turnier nach Wunsch. Bereits innerhalb der ersten Minute, gelang es Elli ihre Gegnerin zu werfen und anschließend festzuhalten. Einen sehenswerter Wurf zeigte Elli auch im nächsten Kampf und somit zog Elli ins Finale ein. Im Finale wartete eine Kämpferin aus der Ukraine, welche ebenfalls keiner ihrer Gegnerinnen nur den Hauch einer Chance ließ. Das Finale gestaltete sich anfangs spannend, aber Elli war eine Klasse für sich. In der ersten Minute ging Elli mit einer Wazari-Wertung (halber Punkt) durch einen Rückwärtswurf in Führung. In Minute zwei beendet Elli den Kampf vorzeitig, da sie am Boden konsequent nachsetzte und ihre Gegnerin festhielt. Somit gewann Eli auch in diesem Jahr die erste von 4 Runden und krönte sich zur Tagessiegerin.

Wir gratulieren zu dieser grandiosen Leistungen 🙂

69 Views0
diverse Updates aus dem Februar

Laura Kallinger ist nach ihrer Schulter-Verletzung, die am OTC in Mittersill passiert ist wieder auf dem Weg der Besserung. Nach 6 Wochen Rehab in Linz und der Südstadt steigt sie Anfang März wieder erstmals auf die Matte… und wo geht das am besten? natürlich im Heim-Verein im Stützpunkt NLS, wo Laura ab ihrem 10. Lebensjahr trainiert hat und ihre JUDO-Wurzeln hat….

…. und was machen unsere TrainerInnen Roman und Kitti zwischen den Trainingseinheiten im Stützpunkt Korbgasse? …natürlich stärken für die nächste Gruppe 🙂

141 Views0
Vereinsmeisterschaft 22.02.2025

Trotz Umzug in eine neue Halle, wurde die Vereinsmeisterschaft zu einem großen Erfolg für alle. 120 Kinder präsentierten ihr Können und können mächtig stolz auf gezeigtes sein. Neben spannenden Kämpfen, traumhaften Würfen, gab es auch viel gemeinsam zu lachen und zu feiern. Das gesamte Trainerteam gratuliert allen KämpferInnen zu super Leistungen!!!

Vereinsmeister 2025:

Eleonore Kessler, Amelie Pillwein, Azra Boyraz, Valerie Distel, Raphael Semertzgolov, Armin Assadi, Deniz Cihal, Dino Maouas, Dorian Grundei, Arthur Hofmann, Roderik Täubl-Müller, Jonathan Poeckh, Simon Silas, Damian Barbulovic, Nora Novotny, Moritz Stejrits, Julian Szklarski, Felix Klezl, Kilian Wansch, Anna Zyla, Diana Hojatoleslami, Magdalena Jauschnik, Maximilian Distel, Maximilian Paróczai-Robausch, Leon Pepic, Moritz Steinberg, Harun Maksumic, Simon Karkoszka, Zaira Talantbekova, Marin Pepic, Anna-Lena Hall, Valentin Tryner, Fernando Durmic, Dmytro Kolobov, Amra Heric, Miriam Schwalbe, Ana Mihova, Sara Patane, Elisabeth Heger, Olivia Giessmann

Vizevereinsmeister:

Michelle Mucha, Kitti Lukacsi, Scarlett Deusch, Elif Sahan, Melina Sichana, Lenard Hekele, Jakob Maier, Felix Chavanne, David Höher, Sergej Zetic, Simon Baltic, Toni Misanovic, Fabio Rieder, Valentin Ebhart, Theo Baumgartner, Adam Marinkovic, Josef Larch, Tünde Nagynemed, Primus Stark, Mustafa Sheik Rashid, Jonathan Sigui-Erasmus, Anton Bruckmüller, La-Che Groenewald, Semina Salibegovic, Jordis Matysek-Georgi, Johannes Stolz, Gabriel Myszkowska, Simon Kocsis, Jonas Schuhmayer, Luka Hedeljkov, Anto Barisic, Ana Arezina, Logan Vybiral, Mara Kronschläger, Ben Weber, Leon Zygmunt, Antoine Dhetz, Ena Cosic, Fabienne Firnberg, Emily Takacs, Sunhild Täubl-Müller, Lea-Sophie Weikel, Joanna Kalve

Drittplatzierte:

Rommi Schwerer, Kristian Stoyanov, Marvin Edelbacher, Yurii Kolobov, Samuel Weinbacher, Alexander Szklarski, Filip Vycital, Bernado Lima, Aron Brezlan, Armin Kuba, Andreas Wagner, Clara Schalter, Josef Hikl, Aaly Talantbekov, Lukas Hekele, Jakob Eckerstorfer, Lars Weimar, Karolina Golubovic, Ada Striedinger-Atac, Max Brandstetter, Serhat Ceyran, Ledion Binakaj, Damian Reisinger, Noel Novoszel, Grgic Ante, Clemens Gvozdanovic, Jari Caban, Emil Witti, Nina Chichinadze, Lara Stankovic, David Reichel, Elenore Wacek, Laura Kugler, Benjamin Wladar, Florentina Weinbacher, Kaja Grundei, Hira Sahin, Lina Sediva, Hannah Kramer

159 Views0
Landesmeisterschaft Wien 19.01.2025

Mit einem 6-köpfigen Team ging es zu den diesjährigen Landesmeisterschaften. Mit dabei vom Judoring waren Elli, Nora, Kaja, Primus, Dorian und Toni. Die Ausbeute von 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze und 2x 5ten Platz, kann sich dabei sehen lassen.

Unser „Goldhamster“ Elli hat den Umstieg in die neue Altersklasse (u14) bravourös gemeistert und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Elli zeigte verschiedene Techniken und sehenswerte Würfe und wurde souveräne Landesmeisterin.

Für Nora war es das erste Turnier. Nachdem die Anfangsnervosität abgeschüttelt wurde, wurde es ein erfolgreicher Wettkampf. Den ersten Kampf konnte Nora bereits nach wenigen Sekunden für sich entschieden. Im anschließenden Finalkampf ging es hin und her. Sowohl Nora als auch ihre Gegnerin hatten viele Chancen den Kampf vorzeitig zu entscheiden. Kurz vor Ende gelang ihrer Gegnerin die entscheidende kleine Wertung, die Nora nicht mehr aufholen konnte. Somit wurde es am Ende ein starker zweiter Platz.

Für Primus war es das zweite Turnier. Primus kämpfte beherzt und zeigte viele der gelernten Sachen. Leider verliefen die ersten Kämpfe nicht nach Wunsch, dennoch reichte es am Ende zum starken 3ten Platz.

Für Dorian, Toni und Kaja ging es sich mit der erhofften Medaille leider nicht aus. Alle kämpften stark und zeigten viele verschiedene Ansätze, aber das letzte Quäntchen Glück und Konsequenz fehlte zeitweise. Hier sieht man wieder wie eng das gesamte Feld beisammen ist.

Der Judoring Wien gratuliert allen Teilnehmern für die gezeigten Leistungen. Jetzt heißt es für alle weiter hart arbeiten um wieder ganz oben zu stehen 🙂

Nächstes Turnier wird unsere Vereinsmeisterschaft am 22.02.2025 in Breitenfurt sein. Die Ausschreibung finden Sie hier.

216 Views0
Gürtelprüfung, Sicherfallen Prüfung und Nikolo

Wie jedes Jahr, hat auch dieses Jahr der Nikolo unsere fleißigen Kinder für deren Einsatz im Training belohnt. Am Tag der Gürtel- und Sicherfallenprüfung, welche alle Kinder mit Bravour bestanden haben, gab es zur Stärkung noch ein bisschen Schokolade (muss auch einmal im Training erlaubt sein). Die Freude kannte an diesem Tag keine Grenzen mehr 🙂

272 Views0