Unsere Nationalteamkämpferin und aktuelle Staatsmeisterin Laura Kallinger verweilt aktuell auf einem Trainingslager in Japan. Die Trainingseinheiten sind sehr anstrengend und qualitativ nicht zu überbieten, da etliche Olympiasieger und Weltmeister ebenfalls an den Trainingseinheiten teilnehmen. Zusätzlich zu den ca. 6h Judotraining am Tag, sind ebenfalls Lauf- und Krafteinheiten auf dem Programm. Aber auch für Sightseeing ist hin und wieder Zeit 🙂
Einige der zahlreichen Highlights waren der Besuch des Kodokan (älteste und bedeutendste Judoschule der Welt), Trainingskämpfe mit der Olympiasiegerin und Weltmeisterin Abe Uta, etc. Wohin Lauras Weg führen soll, ist hiermit klar 🙂
Tagesablauf: 04:30 fertigmachen fürs Training, 3h Judotraining, Pause (Sightseeing), 3h Judotraining, eventuell noch andere Trainingseinheiten
Die diesjährige Trainersitzung wurde zugleich benutzt um die Sinne und Kombinationsfähigkeiten alle Trainer zu schärfen. Hierfür wurden Escape Räume aufgesucht. Ein Team ist erfolgreich aus dem Gefängnis ausgebrochen und das andere Team hat die Welt erfolgreich gerettet. Zusätzlich wurden selbstverständlich Pläne für das Sommertrainingscamp und anstehende Turniere geschmiedet!
Auch dieses Jahr wird es wieder ein Sommertrainingslager in Aigen geben. Das eingespielte Trainerteam freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und auf eine Woche mit viel Sport und Spaß 🙂
Gleich vorweg.. Laura Kallinger -57kg (WR-79) konnte wie im Vorjahr den 5. Platz bei der EM U23 erringen. Dieses Jahr kämpfte sie allerdings viel routinierter, ruhiger und variantenreicher. Um den Poolsieg schaffte sie erstmalig auf diesem Niveau einen superschönen linken Harai-goshi auf diesem Weltklasse-Niveau zu werfen.
Aber nun der Reihe nach…. in der Vorrunde setzte sie sich sehr dominant und energisch gegen VEG (HUN) und RIEGERT (GER) durch. Um den Einzug unter die letzten 8 ging es dann gegen SOKIRJANSKA (LET WR-64). Kurz nach Ende der regulären Kampfzeit setzte sich Laura mit Harai-goshi durch.
Im Halbfinale traf Laura auf ALIZADA (AZE WR-53), die noch eine Nummer zu groß war. Laura’s Seoinage Angriff blockierte sie gut und übernahm mit einer Kontertechnik. Damit ging es im Bronze-Kampf gegen die als Nummer 1 gesetzte SALONEN (FIN WR-45). Laura gelang es sich auf den unorthodoxen Griff ganz gut einzustellen und setzte mehrmals Seoinage Akzente. Kurz vor Ende der Kampfzeit erwischte sie die Finnin allerdings mit einer Festhalte-Technik.
Damit bestätigte Laura eine überaus erfolgreiche Saison. Mit dem EM U23 5.Platz, 2 European-Open Medaillen, Vize-Studenten-Europameisterin, Staatsmeister-Titel AK und WM und EM-Teilnahme AK darf sie mehr als zufrieden sein.
Jetzt geht es mal in das Ursprungsland unseres geliebten Sportes … nach Tokyo/Japan zu einem 3-wöchigen Trainingslager in diversen Universitäten und im Kodokan. Laura freut sich schon riesig darauf!!
Am Samstag in Krems wurde die letzte Runde vom Berger Nachwuchs Cup ausgetragen. Zusätzlich zur Tageswertung, werden bei der letzten Runde auch die erfolgreichsten Kämpfer aller 4 Runden geehrt. Mit dabei von uns waren wie immer Eli und Olivia. Eli hat bis dato 2 Runden gewonnen (bei der dritten Runde konnte sie aus privaten Gründen nicht antreten), Olivia hat bis dato alle 3 Runden gewonnen. Somit konnten sich beide Hoffnung machen, zu den erfolgreichsten Kämpferinnen der gesamten Turnierserie zu zählen.
Olivia startete mir einem Freilos ins Turnier. Im Halbfinale wartete eine ihr bekannte Gegnerin. Olivia startete engagiert und konnte Angriff um Angriff setzen. Ihre Gegnerin konnte sich bei jedem Ansatz nur mit Müh und Not „retten“ um nicht auf den Rücken zu fallen. In selbiger Gangart ging der Kampf weiter. Eine kleine Unaufmerksamkeit seitens von Olivia konnte ihre Gegnerin nutzen und stellte somit den kompletten Kampfverlauf auf den Kopf. Leider konnte Olivia den Rückstand nicht mehr aufholen. Im nächsten Kampf konnte Olivia den Sieg bereits nach wenigen Sekunden einfahren und konnte sich somit den 3ten Platz sichern.
Eli war an diesem Tag erneut eine Klasse für sich und konnte alle Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden. Im ersten Kampf zeigt sie eine sehenswerte Technik (Wurfrichtung nach vorne). Im zweiten und dritten Kampf entschied sie den Kampf mit einer Technik nach hinten. Den vierten Kampf (Finale) gewann Eli ebenfalls rasch und konnte sich erneut zu Siegerin Küren.
Zu guter Letzt wurden sowohl Eli als auch Oli für Ihre starken Leistungen geehrt und können sich zu den stärksten Kämpferinnen der gesamten Turnierserie zählen. Die Ehrung der Gesamtwertung wurde von etablierten und sehr erfolgreichen noch aktiven Sportlern durchgeführt.
Michaela Polleres: Zweit- und Drittplatzierte bei Olympia, 2x Drittplatzierte bei der Judo-WM Helene Schrattenholzer: 1 Platz bei den europäischen Jugendspielen Franziska Schlögl: Vize-Weltmeisterin u18
Die Kids waren mächtig beeindruckt und die Motivation auf weitere Erfolge kennt keine Grenzen mehr.
Der Judoring Wien ist mächtig stolz und freut sich bereits auf weitere Erfolge seiner SportlerInnen 🙂
Laura Kallinger -57kg befindet sich erstmals auf Trainingslager im hohen Norden. Durch hervorragende Kontakte zum dänischen Nationaltrainer Peter Scharinger findet die diesjährige EM-Vorbereitung in Vejle/Dänemark statt. Neben zahlreichen Randori-Einheiten steht auch der Spaß im Team im Vordergrund.
Die Europameisterschaft U23 findet vom 15. – 16. November 2024 in Pila/Polen statt. Das ist für Laura der Jahres-Höhepunkt. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen!
Kurz darauf geht es bereits zum 4. Mal um diese Jahreszeit zum 3-wöchigen Trainingslager nach Tokyo/Japan. Auf dieses Trainingslager freut sich Laura besonders. Im Land des JUDO-Ursprungs mit Top-Technikerinnen auf höchstem Niveau zu trainieren ist noch ein Highlight bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause geht :-).
Laura mit ihren EM Teamkolleginnenoptimale Trainingsbedingungen vor der EM U23auch in Vejle/Dänemark wird Halloween gefeiert