Vereinsmeisterschaften 24.02.2024

Auch heuer fanden sich wieder knapp 100 Kinder, die ihr Können bei den Vereinsmeisterschaften unter Beweis stellten. Für viele Kinder war es das erste Turnier und die Nervosität war in der gesamten Halle spürbar. Alle Kämpfer können jedenfalls sehr stolz sein, sich der Herausforderung gestellt zu haben. Die Kämpfe waren allesamt spannend und das gesamte Trainerteam freut sich bereits auf die nächsten Turniere. r

Vereinsmeister: Alice Fröhdrich; Alicia Koy; Ena Cosic; Chiara Harbauer; Samuel Chukwuma; Moritz Pevny; Nora Novotny; Felix Barkow; Erik Kronschläger; Mihajlo Mirkovic; Armin Assadi; Leonard Hekele; Marin Pepic; Toni Stolz; Thomas Latev; Emma Popovic; Elisabeth Heger; Azra Boyraz; Ana Mihova; Lana Sakic; Lea-Sophie Weikel; Magdalena Greunz; Elisaveta Zhuchko; Nuri Hasanovic; Logan Vybiral; Jonathan Prikryl; Abdul Gazikov; Erik Url; Luis Göppert; Alexander Kranzl; Primus Stark; Josef Larch; Leonardo Maroto; Arthur Hochwallner; Arthur Hofmann

Vize-Vereinsmeister: Simon Kocsis; Ales Zhuchko; Noah Mohr; Lenard Nyardy; Armin Kuba; Benjamin Chukwuma; Johannes Stolz; Maxime Dhetz; Magdalena Jauschnik; Fabienne Firnberg; Kaja Grundei; Theresa Lubich; Maximilian Bonomi; Julian Harbauer; Dorian Grundei; Fabio Rieder; Marko Milosevic; Karim Ahmed; Aleksandar Topic; Rosmarie Schwerer; Noel Novoszel; Gabriel Gabrian; Joanna Kalve; Amra Heric; Michelle Mucha; Rosalie Mrha; Antoine Dhea

Drittplatzierte: Laura Adamkova; Tünde Nagynemedi; Hifa-Eslem Acikgöz; Helene Lubich; Heidi Lenes-Drenik; Ema Mihova; Lionel Smit; Muhammed-Talha Acikgöz; Anna-Maria Glanner; Matthias Stockinger; Aron Levai; Sarah Palushaj; Lilla Rez; Lina Müller; Elif Yildirim; Lisa Laureen Thaller; Sophie Lechner; Leon Hinterleitner; Ezman Dizili-Kaldi; David Reichel; Diana Hojatoleslami; Lion Ljatifi; Luces Tumpach; Erik Raimann; Taran Skielboe; Zaira Talantbekova; Redon Husaj; Ben Weber; Julian Fluch; Alexander Sklarsky; Simon Krauzer

Teilnehmer nach Stützpunkt:

Auhofstraße 22; Breitenfurt 6; Neulandschule 5; Kaltenleutgeben 9; Carl-Prohaska Platz 19; Rosa Jochmann Schule 13; Maurer-Lange Gasse 7; Sonnwendviertel 6; Korbgasse 10;

Weitere Eindrücke folgen im Laufe der Woche 🙂

599 Views0
European Open AK Györ/HUN -10.02.24

Bei einem Gesamt-Starterfeld von knapp 400 SportlerInnen aus 35 Nationen startete die Saison in Györ/Ungarn. Die Gewichtsklasse -57kg war neben -63kg die am stärksten besetzten im Damen-Teilnehmerfeld mit 30 Sportlerinnen.

Laura Kallinger startete mit einem Sieg in der 1. Runde gegen Kuzmenko (UKR). In der 2. Runde traf sie auf die routinierte und top-gesetzte Samardzic (BIH – WRL 48). Laura konnte sich mit einer Sangaku-Technik am Boden durchsetzen. Um den Pool-Sieg ging es gegen Louis Sidney (FRA). Lauras zahlreichen Angriffe machten sich bezahlt und die Gegnerin erhielt 3 Strafen wegen Inaktivität. Im Viertelfinale traf sie auf Ziegler (GER – WRL 70). Es war eine intensive und kräfteraubende Begegnung auf Augenhöhe. Im Golden Score wurde Laura für ihre Angriffe mit dem Sieg belohnt. Damit stand sie nach 4 Siegen in ihrem Premieren-Finale in der AK auf absolutem Weltklasse-Niveau. Im Finale gegen Fawaz (FRA – WRL 87) kam es zu einer strittigen Angriffs-Situation von Laura, die als Konter für Fawaz gewertet wurde – somit Silber und Lauras erste Medaille auf der World Tour. Ihre Geduld und der Glaube an sich hat sich bezahlt gemacht, nach doch vielen 5. Plätzen im Vorjahr. Diese Platzierung ist Laura`s bisheriger größter Erfolg in ihrer noch jungen Karriere – das gesamte Judoring-Team ist stolz auf dich!!!!

413 Views0
„STRÖCK“-Vereinsmeisterschaft – SA 24.2.

WANN: Samstag, 24. Februar 2024
Eintreffen und Anmeldung: 09.30 Uhr
Neulandschule – 1100 Wien; Ludwig-von-Höhnel-Gasse 17-19

Ende der Veranstaltung: ca. 14.00 Uhr

Es gibt für alle TeilnehmerInnen Medaillen und Überraschungen und die 1. Platzierten erhalten Pokale!

DAS TRAINER-TEAM FREUT SICH AUF DEIN KOMMEN!!!!



415 Views0
OTC Herstal/BEL 29.1.-2.2.

Laura Kallinger hat mit ihrer Trainingspartnerin Jacqueline Springer/Vienna Samurai erstmals ohne Trainer-Begleitung sozusagen „ganz alleine“ ein Trainingslager in Herstal/Belgien absolviert, um sich bestmöglich auf die am kommenden Wochenende stattfindenden European Open in Györ/HUN vorzubereiten. Wir halten alle die Daumen und wünschen viel Erfolg!

280 Views0
Österreichische Meisterschaften u23 in Bischofshofen

Robert ging als einziger Starter für den Judoring Wien an den Start, da Laura beim Grand Prix in Odivelas (Portugal) im Einsatz war. Die Auslosung verlief nicht glücklich doch Robert zeigt sein Kämpferherz und konnte in Runde 1 einen der Favoriten auf den Titel besiegen. Auch in Runde 2 ließ Robert nichts anbrennen und zeigte einen wunderschönen Wurf. Um den Einzug ins Halbfinale unterlag Robert nach einer Unachtsamkeit und somit ging es in die Trostrunde weiter. Hier konnte Robert abermals sein Können zeigen und gewann durch einen weiteren sehenswerten Wurf. Im 5ten Kampf unterlag Robert seinem Gegenüber und somit wurde in einer sehr starken Gewichtsklasse der starke 7te Platz erreicht. Aktuell verweilt Robert noch beim Zivildienst und die Trainingsmöglichkeiten sind daher ziemlich begrenzt, aber nach Absolvierung des Zivildienstes wird Robert wieder voll angreifen und die Medaille ins Visier nehmen!

273 Views0
TC Lignano (ITA)/OTC Mittersill (AUT)/GP Odivelas (POR) – Update Jänner 2024

Nach der kurzen Weihnachtspause startete das neue Jahr für Laura Kallinger und Robert Hochmeister mit einem Trainings-Camp von 4. – 7. Jänner 2024 mit unseren JUDO-Freunden aus Colop Samurai und WAT Stadlau in Lignano/ITA.

Im Anschluss ging es für Laura in der Woche darauf zu Österreichs- bzw. eigentlich weltweit größten Olympia-Trainingscamp nach Mittersill/Slbg von 10. – 15. Jänner 2024. Hier trifft sich jedes Jahr die Welt-Elite um sich auf das neue Jahr einzustimmen. Umgeben von einem traumhaften Ski-Panorama und einem top-organisierten Umfeld genoss Laura 12 Trainingseinheiten mit tollen Trainings-Partnerinnen.

Mit großer Freude erfuhr Laura, dass sie beim Grand Prix der allgemeinen Klasse in Odivelas (POR) vom 25.-27. Jänner mitkämpfen darf. Es war ihr 2. Auftritt auf diesem Welt-Elite-Niveau. Im Frühjahr des vorigen Jahres war sie beim Grand Prix in Linz mit dabei, aber noch chancenlos auf diesem Level.

Das Starterfeld -57kg mit 50 Sportlerinnen war beeindruckend, da sich viele noch Punkte für die im August anstehende Olympiade in Paris erkämpfen möchten, um sich noch zu qualifizieren.

Laura (derzeit WRL 221 -57kg) hatte in der 1. Runde ein Freilos. In der 2. Runde traf sie auf die Argentinierin Brisa Gomez, die im WRL auf 53 gereiht ist. Laura konnte sich nach etwa 2 Minuten Kampfzeit mit einer konsequenten Sangaku-Technik durchsetzen und schaffte somit ihren Premieren-Sieg auf der World Tour!!!!!

In der 3. Runde traf sie auf die Israelin, Timna Nelson-Levy, die sich unter den Top 10 der WRL befindet (WRL 9). Laura kämpfte beherzt und brachte im Stand 3x mit unterschiedlichen Techniken die Israelin ins wackeln. Ihre Gegnerin hatte im Stand keine Antwort auf Laura’s Angriffe. Sie konnte sich knapp vor Kampfende mit ihrer (noch!!) körperlichen Überlegenheit am Boden doch noch durchsetzen.

Alles in allem eine tolle Performance von Laura. Sie meinte, dass sie sich auf der Matte sehr wohl gefühlt hat und es eine Freude war mit solch einer Athletin auf Augenhöhe zu kämpfen – BRAVO!!!!

Ab morgen geht es weiter zum OTC Trainingscamp nach Herstal/BEL von 29.1.-2.2., wo sie sicherlich die ein oder andere Kontrahentin vom Grand Prix in POR wieder sehen wird.

299 Views0